+49 (0) 7031 9920 695 Kontakt@scheiko-energiesysteme.de

Speichersysteme

Ein Speichersystem ermöglicht es, überschüssige Solarenergie zu speichern und später zu nutzen – ideal in Kombination mit einer Photovoltaikanlage. Der erzeugte Solarstrom, der nicht sofort benötigt wird, wird in einem Akku gespeichert. Diese Energie kann dann nachts oder an bewölkten Tagen genutzt werden, wenn die Solarproduktion nicht ausreicht.

Vorteile eines Speichersystems:

  • Unabhängigkeit: Reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz, indem Sie selbst erzeugte Energie speichern.
  • Kostenersparnis: Senken Sie Ihre Stromkosten, indem Sie überschüssigen Strom speichern und später verbrauchen.
  • Nachhaltigkeit: Nutzen Sie erneuerbare Energie und leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
  • Langfristige Wertsteigerung: Erhöhen Sie den Wert Ihres Hauses mit einem effizienten Speichersystem.

Moderne Speichersysteme verfügen über intelligente Steuerungen, die den Energiefluss optimieren und sicherstellen, dass der gespeicherte Strom effizient genutzt wird. Die Lebensdauer eines Systems liegt bei etwa 10 bis 15 Jahren, je nach Batterietyp.

Mit Scheiko Energiesysteme erhalten Sie alles aus einer Hand.
Wir beraten Sie individuell, installieren Ihr Speichersystem und sorgen dafür, dass es optimal funktioniert. Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und werden Sie unabhängiger – mit einem Speichersystem von Scheiko Energiesysteme.

Haben Sie Interesse an

einer persönlichen Beratung?

Wir unterstützen Sie gerne dabei, die perfekte Energielösung für Ihr Zuhause zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche und persönliche Beratung!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich eine Solaranlage auf einem flachen Dach installieren?

Ja, eine Solaranlage kann auch auf einem flachen Dach installiert werden. In diesem Fall werden die Solarpaneele mit Hilfe von Gestellen in einem optimalen Neigungswinkel aufgestellt, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren. Es ist jedoch zu beachten, dass flache Dächer manchmal durch benachbarte Gebäude oder Strukturen verschattet werden können, was die Energieerzeugung beeinträchtigen kann.

Für wen lohnt sich eine Solaranlage?

Eine Solaranlage lohnt sich für jeden Eigenheimbesitzer, der Stromkosten sparen möchte. Auch für Menschen, die sich für den Klimaschutz engagieren und ihren CO₂-Fußabdruck verringern möchten, kann eine Solaranlage eine gute Wahl sein, da sie saubere, erneuerbare Energie produziert.

Ist mein Haus für eine Solaranlage geeignet?

Grundsätzlich ist jedes Haus dafür geeignet. Um deine individuellen Fragen beantworten zu können, mach doch gerne unseren Solarcheck und vereinbare ein Beratungsgespräch.

Welche Kosten sollten beim Kauf einer PV-Anlage noch beachtet werden?

Gerade bei besonders günstigen Angeboten sind oft einige Kosten versteckt. So sollten Kundinnen und Kunden sichergehen, dass auch Installation, Netzanbindung, und sämtliches relevantes Zubehör bereits im Preis inkludiert sind. Andernfalls wird aus dem vermeintlich günstigen Angebot schnell eine Kostenfalle. Wer sicher gehen will, dass nichts schief geht, sollte sich nach einem Angebot umsehen, bei dem sämtliche Komponenten und Handwerksarbeiten aus einer Hand kommen und in einem transparenten Angebot zusammengefasst sind.

Beratungstermin vereinbaren